Aktivitäten
Ein Kunstwerk leuchtet wieder.
Die Skulptur Innere Mitte der Dresdner Künstlerin Kerstin Franke-Gneuß, seit 2000 auf der Verkehrsinsel des Gustav-Adolf-Platzes installiert, wurde auf Grund der veränderten Verkehrswegeplanung durch die Dresdner Verkehrsbetriebe AG am 17.02.2017 umgesetzt. Der neue Standort Altstrehlen bezieht sich auf die unmittelbare Nähe zum Kaitzbach.
Feier am 14.9.2017, 19.00 Uhr
Kurze Worte:
Ramona Eichler, Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
Heidemarie Dreßel, Initiatorin des MNEMOSYNE WasserKunstWeges, Künstlerin
Klang-Performance: Gert Anklam, Beate Gatscha
Im Mai 2017 erfolgte die Umsetzung der Inneren Mitte vom Gustav-Adolf-Platz nach Altstrehlen auf die neugestaltete Grünfläche zwischen Wasaplatz und Christuskirche. Das Kunstwerk für den öffentlichen Raum entstand 2000 im Rahmen des MNEMOSYNE WasserKunstWeges der Dresdner Sezession 89 e.V.
Im Rahmen der Verkehrsbaumaßnahme Stadtbahn 2020 der Dresdner Verkehrsbetriebe DVB und mit Unterstützung des Amtes für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
MNEMOSYNE Herbst-Aktion
Der Musenstein 4 der Dresdner Künstlerin Christa Donner wurde am neuen Ort: Halde A, Kaitzer Höhe, Dresden-Gittersee, am 29.10.2016 umgesetzt.
around you, OSTRALE´014 MNEMOSYNE
Christa Donner, Heidemarie Dreßel, Kerstin Franke-Gneuß, Angela Hampel, Karin Heyne, Kirsten Kaiser, Kerstin Quandt, Ostragehege, Dresden, 18.07. – 28.09.2014
Artikel als PDF [SZ 22.10.2014]
von links: Karin Heyne, Christa Donner, Angela Hampel, Kerstin Franke-Gneuß, Kerstin Quandt, Heidemarie Dreßel
Klärwerk soll zum Kunstpark werden
Heidemarie Dreßel
Presseartikel als PDF [SZ 27.07.2011]