2023
Öffnungzeiten: Donnerstag: 16.00 – 19.00 Uhr | Freitag und Samstag: 15.00 – 18.00 Uhr.
Studierende der Klasse Kwade HfBK Dresden
Elena Eliana Loayza Berger / Si Cheng / Elena Dratva / Fabienne Grußendorf / Carlotta Heyden-Rynsch / Stefanie Hollerbach / Karen Kamiya / Valeriya Krasnova / Seeun Lee / Alex Lüder / Miles Sjoegren / Annelene Schmidt / Laura Theurich
26.05. – 07.07.2023
Vernissage am Donnerstag, 25.05.2023, 19.30 Uhr
Finissage am Freitag, 07.07.2023, 19.00 Uhr
Performative Arbeit von Karen Kamiya 10.06.2023, 18.00 Uhr
Hugo Bürkner Park Teplitzer Straße
InformationAuf Einladung der Galerie 3 der Dresdner Sezession 89 e.V. und unter der Leitung von Alicja Kwade und Silva Agostini (wissenschaftliche Mitarbeit) der Hochschule für Bildende Künste Dresden werden 13 Studierende das Ergebnis der Zusammenarbeit der letzten zwei Jahre zeigen.
ATTRAPPE! _ Der Titel der Ausstellung spielt mit der Dinglichkeit der Dinge und ihrer Ambivalenz.
Er wirft Fragen zu Wahrnehmung, zu Authentizität und dem Verhältnis zwischen Realität und Fiktion auf.
Ist das was zu sehen ist, unbedingt das, was es zu sein scheint? Vor diesem Hintergrund lädt die Ausstellung der Fachklasse Kwade der HfBK Dresden dazu ein, die vielfältigen Arbeitsansätze der Studierenden zu erkunden.
Vorwiegend durch Skulpturen und Installation, aber auch durch Filme und Performances werden Positionen gezeigt, die ihre unmittelbare Umgebung in Beziehung setzen und hinterfragen. Objekte werden verfremdet, umfunktioniert und in Verhältnisse gestellt, sodass sie, mit vertrauten Wahrnehmungen spielend, das Denken über das Gewohnte hinaus fordern. Karomuster werden auf grossflächige Rasen gemäht, die zufälligen Passant:innen werden zu Schachbrettfiguren. An anderer Stelle überwiegt das Poetische in surrealen Settings, die aus Traumbildern entsprungen scheinen. Nicht zuletzt werden aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz aufgegriffen und fragen nach Emotionen und dem Gehalt von Menschenbildern im Kosmos des Digitalen.
Die in dieser Ausstellung zusammenkommenden künstlerischen Interessen und Positionen, spiegeln die Arbeit im Atelier der Klasse Kwade wider. Ein Ort, dessen Dynamik im ständigen Austausch der Ideen, Erfahrungen und Begeisterungen besteht, untereinander und über das Atelier hinaus.
Präsentiert werden Arbeiten von:
Elena Eliana Loayza Berger / Si Cheng / Elena Dratva / Fabienne Grußendorf /
Carlotta Heyden-Rynsch / Stefanie Hollerbach / Karen Kamiya / Valeriya Krasnova /
Seeun Lee / Alex Lüder / Miles Sjoegren / Annelene Schmidt / Laura Theurich
***
Invited by the Gallery 3 of the Dresden Secession 89 e.V. and under the direction of Alicja Kwade and Silva Agostini (artistic collaboration) of the Hochschule für Bildende Künste Dresden, 13 students will show the result of the collaboration of the last two years.
Attrappe! (Mock-up) _ The title of the exhibition deals with the materiality of things and their ambivalence. It raises questions about perception, authenticity and the relationship between reality and fiction. Is what we see necessarily what it appears to be? With this in mind, the exhibition of the Studio Alicja Kwade at the HfBK Dresden invites visitors to explore the student’s different artistic practices. Mainly through sculpture
and installation, but also through films and performances, the shown pieces relate to and question their immediate surroundings. Objects are alienated, repurposed, and set in relationships so that, while playing with common perceptions, they challenge thinking beyond the familiar. Check patterns are mowed onto large lawns, turning the casual passers-by into chess figures. In another approach, it is the poetic that predo minates in surreal settings conjuring dreamlike images. Last but not least, current topics such as artificial intelligence pose questions about emotionality and the content of human images in the digital cosmos.
The interests and positions that come together in this exhibition, represent the work ethic practiced at the studio Kwade. A place whose dynamic consists in the constant exchange of ideas, experiences and enthusiasms, among each other and beyond the studio.
Presented will be works by:
Elena Eliana Loayza Berger / Si Cheng / Elena Dratva / Fabienne Grußendorf /
Carlotta Heyden-Rynsch / Stefanie Hollerbach / Karen Kamiya / Valeriya Krasnova /
Seeun Lee / Alex Lüder / Miles Sjoegren / Annelene Schmidt / Laura Theurich
Gabriele-Münter-Preis auf der Kippe?
Protestaktion der Dresdner Sezession 89 e.V. gegen die „Auf Eis Legung“ des Gabriele-Münter-Preises 2021.