2023
Öffnungzeiten: Donnerstag 16.00 -19.00 Uhr | Freitag und Samstag 15.00 – 18.00 Uhr
Malerei
23.09. – 04.11. 2023
DCA Rundgang am 23.09.2023 ab 12.00 Uhr
Vernissage: Samstag, 23.09.2023, 18.00 Uhr
Einführung: Alfred Banze im Dialog mit Christine Falk
Finissage: Samstag, 04.11.2023, 15.00 Uhr
Lesung Christine Falk „Geschichten vom Reisen“ anschließend Gespräch
InformationChristine Falk (*1962 in Berlin) studierte Freie Kunst an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und war 1997 Meisterschülerin bei Prof. Werner Liebmann.
Ihr künstlerisches Schaffen kreist thematisch um von Menschen geschaffene Räume, urbane Orte mit ihrer jeweiligen Bebauung.
Insbesondere aus Reisen in andere Kulturen und der Auseinandersetzung mit den jeweiligen Lebensräumen, vor allem deren kulturell geprägten Architektur bezieht sie die Anregung und inhaltliche Orientierung für ihre Bildkunst. Verschiedene Recherchereisen und Artist-Residenzen führten sie insbesondere in Länder des asiatischen Raums wie China, Thailand, Japan, Indonesien und der Südsee.
Ausgehend von der klassischen Moderne bewegt sich ihre Malerei zwischen Abstraktion und Wirklichkeit. Sie ist dabei stets auf der Suche nach der Essenz eines Ortes, eines authentischen Augenblicks in einer von Menschen gestalteten Welt. Die konstruktivistisch angelegten Kompositionen sind stark abstrahierte Architekturausschnitte und eröffnen ganz eigene Sichtweisen auf ORTE dieser Welt.
Sie leben von einer sehr eindrücklichen, musikalisch anmutenden Balance zwischen schlichten, ja beinahe minimalistischen Formierungen von Flächen und seriellen Details in malerisch ausgewogener, sinnlicher Farbästhetik.
Christine Falk
*1962 in Berlin
1997 Diplom Freie Kunst KH Berlin-Weissensee
1998 Meisterschülerin bei Prof. Werner Liebmann
2022 documenta 15 mit Baan Noorg Collaborative Art & Culture Thailand
2021/22 Stipendium NEUSTART KULTUR
2017 Global-Stipendium des Senats von Berlin, „Lebenswege
am Jadedrachenschneegebirge“ mit Lijiang Studio, China
2013 Organisation Kulturaustauschprojekt „Exotika 2013“, Berlin Art Week
2008-21 diverse Workshops im Rahmen der Kulturellen Bildung
2009-11 Organisation Kulturaustauschprojekt „The Banyan Tree“
Seit 2010 Kunst-, Kultur- und Bildungsverein „Camping Akademie“
2008 Organisation Kulturaustauschprojekt „Another China“,
2007 Organisation Kulturaustauschprojekt „Coming Closer“,
1999 Stipendium Stiftung KULTURfonds, Haus Lukas, Ahrenshoop
Artist Residencies in China, Japan, Thailand, Indonesien, Philippinen
Ausstellungen (Auswahl)
2023 Malerei + Architektur, Galerie der Moderne, Berlin (E)
Regenerativverfahren Kunstverein Frankfurt Oder
Orte, galerie3, Dresden (E)
2022 Malerei, Galerie 100, Berlin (E)
2021 Lost and Found, Prolog, Haus der Statistik, Berlin
2020 Berlin by Bus / Bangkok by Bus Schloss Biesdorf Berlin (E)
2019 Bangkok by Bus / Berlin by Bus Goethe Institut Thailand, Bangkok (E)
2018 Social Plastic, Community Art Projekt mit Baan Norg, Thailand mit Alfred Banze
Gemeinschaften TautHaus Berlin (E)
Public Colors/Private Lines Gotisches Haus, Berlin (E)
Malerei, Goldbergkunst e.V., Goldberg (E, K)
Colors of Dumaguete, Silliman University, Philippinen
2017 Lebenswege am Jadedrachenschneegebirge, Lijiang Studio, China (E)
Dreiklang-Dimensionen, Petruskirche Berlin (E)
2016 Lumineszenz Ratskeller-Galerie Berlin (E)
2015 Annäherungen, Kleine Galerie Eberswalde (E)
Es gibt kein Geheimnis, Oberwelt e.V. Stuttgart (E)
Häuser, Museum Sankt Wendel
2014 Malerei degewo-Remise Berlin – Pankow (E)
Häuser, Malerei, Galerie Kurt im Hirsch Berlin(E)
GEHAG – Forum Berlin
2013 Exotika 2013, Art Lab Nakon Pathom/Thailand + Berlin, Gal. M, Gal. Nord, Berlin Art Week
Auch das Abstrakte lebt aus dem Lebendigen, KV Radolfzell (E)
2011 Pattern & Signs“, Jamjuree Art Gallery Bangkok + Gal. Nord, Berlin
The Banyan Tree BHU Varanasi/Indien + TCG NORDICA Kunming/China
2010 ARTONE, Tone, Japan
Was vom Reisen übrig bleibt, Scotty-Enterprises e.V., Berlin (E, K)
The Banyan Tree, Kulturaustausch- und Ausstellungsprojekt
Centre de Metiers d Art, Tahiti National Museum Fiji, Kunst Galerie Fürth
Malerei Kunstverein Burgwedel mit Christina Pohl und Uta Jeran
2009 The Banyan Tree, Kulturaustausch- und Ausstellungsprojekt
National Gallery Bangkok/Thailand, Meta House Phnom Penh,
Galerie im Körnerpark Berlin-Neukölln
2008 Vom Reisen, mit Alfred Banze, Kunstverein Usedom, Heringsdorf
Another China, Galerie Nord, Berlin
2007 Coming Closer, thailändisch-deutsches Ausstellungsprojekt in The National
Gallery Bangkok / Lichthof im Auswärtigen Amt Berlin / Rathaus Stuttgart
Bilder vom Reisen in Südostasien, Scotty-Enterprises e.V., Berlin (E)
2006 Beteiligung am Berliner Kunstsalon mit Scotty-Enterprises e.V.
Paintings, Golden Dragon Gallery, Zhongdian/China mit A.Banze
Installation, Foto, Paintings, Haidong Art Center, Lijiang/China mit A.Banze
2005 Thailand Paintings, Rotunda Gallery, Bangkok, Goethe Institut , Bangkok (E)
Nah & Fern, mit Barbara Eitel, Stiftung Burg Kniphausen, Wilhelmshaven
2004 Stadt Raum Landschaft, Galerie Bernau, mit Anne Ochmann (Plastik)
(E) Einzelausstellung (K) Katalog
Gabriele-Münter-Preis auf der Kippe?


Protestaktion der Dresdner Sezession 89 e.V. gegen die „Auf Eis Legung“ des Gabriele-Münter-Preises 2021.